Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 23.4.2025

Willkommen bei URLify. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und Dienste.

1. Verantwortlicher

Luca Bartmann
c/o URLify
Sitz: München, Deutschland
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
📧 [email protected]

2. Erhobene Daten

Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse (über Single Sign-On mit Google oder GitHub)
  • Telefonnummer (über Kontaktformular)
  • IP-Adresse und Nutzungsdaten (über Cookies und Tracking-Tools)

3. Erhebungsarten

Personenbezogene Daten werden erfasst, wenn Sie:

  • Sich über SSO-Dienste (z. B. GitHub, Google) anmelden
  • Ein Kontaktformular ausfüllen
  • Unsere Website besuchen und Cookies akzeptieren

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Erbringung unseres URL-Kürzungsdienstes
  • Zur Verwaltung von Nutzerkonten
  • Zur Beantwortung von Anfragen
  • Zur Analyse und Verbesserung der Website
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsdurchführung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen (z. B. Webanalyse)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei nicht-essentiellen Cookies)

5. Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur:

  • Analyse der Website-Nutzung (z. B. mit Google Analytics)
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

Sie haben beim ersten Besuch die Möglichkeit, in die Verwendung nicht-essentieller Cookies einzuwilligen oder diese abzulehnen.

6. Weitergabe an Dritte

Daten können an folgende Drittanbieter weitergegeben werden, sofern dies zur Leistungserbringung erforderlich ist:

  • Google Analytics (Webanalyse)
  • Stripe (Zahlungsabwicklung)

Alle Dienstleister sind DSGVO-konform oder bieten adäquate Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur:

  • Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten,
  • Abwicklung unseres Dienstes oder
  • Bearbeitung von Anfragen

erforderlich ist. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.

8. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
📧 [email protected]

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.